Haustechnik - Grundlagen Planung Ausfhrung

Free PDF Download
K. Volger, 2012
ISBN10: n/a ISBN13: 9783322928146
Die Bezeichnung "Haustechnik" als Sammelbegriff hat sich seit Jahrzehnten fr alle Manah men eingebrgert, die der Ver- und Entsorgung eines Hauses dienen. Das umfat unter anderem die Trinkwasserversorgung, alle Energien zum Heizen, Lften und Khlen, zur Warmwasserbereitung, zum Betrieb von Starkstrom- und Fernmeldeanlagen, auerdem die Gebudeentwsserung und die Hausmllbeseitigung. Dabei stehen Anlagen in den hauswirt schaftlichen Arbeitsrumen und den der Krperpflege dienenden Sanitrrumen im Mittel punkt. Der Schallschutz haustechnischer Installationen, Blitzschutzmanahmen sowie Auf zugsanlagen sind ebenfalls integrierte Teilgebiete der Haustechnik. Die technische Ausrstung bestimmt entscheidend den Gebrauchswert eines Gebudes. Die verzweigten Leitungsnetze, die zahlreichen Gerte und Einrichtungsgegenstnde, die zusam men schon im Mehrfamilienhausbau bis zu 20%, im Einfamilienhausbau bis zu 30% und bei Brogebuden bis zu 50% der gesamten Gebudekosten ausmachen, knnen ihre vielfltigen Aufgaben zum grtmglichen Nutzen aller im Haus wohnenden oder ttigen Menschen nur dann erfllen, wenn auf ihre rechtzeitige Planung und auf ihren Einbau grte Sorgfalt verwendet wird. Dabei haben Auftraggeber und Architekt nicht nur den Bedarf zum Zeitpunkt der Planung zu bercksichtigen, sondern vorzusorgen, da Ergnzungen und Erweiterungen der Anlagen, wie sie whrend der Benutzungsdauer der Gebude aus der technischen Entwick lung und den stndig steigenden Ansprchen zu erwarten sind, auch in Zukunft ohne kostspie lige Eingriffe in das Gebude mglich bleiben. Fehler in den haustechnischen Anlagen sind nachtrglich meist nur schwer und unter hohen Kosten zu beseitigen.
